Der OBERAARGAUER SCHIESSSPORTVERBAND, genannt OASSV, ist ein Verein nach Art.60 ff ZGB, mit Sitz in Wangen a. Aare.
Der OASSV vereinigt das Schiesswesen der Disziplinen Gewehr 300m, Gewehr 50m, Gewehr 10m, sowie die Pistole 50m, Pistole 25m, Pistole 10m.
Das Verbandsgebiet umfasst im Landesteil Oberaargau die Amtsbezirke
Wangen, Aarwangen, Fraubrunnen und Burgdorf. Unsere Mitglieder sind die 92 Vereine, mit ihren ca. 4500 aktiven Schützinnen und Schützen.
Mitteilung Webmaster:
Es wurde ein neues Register "Schiessen Verbandsgebiet" unter "Verband" aufgeschaltet ". Dort findet Ihr Infos über z.B. Grauholzschiessen, Brückwachtschiessen, Luegschiessen, Erinnerungsschiessen Burgdorf usw.
Coronavirus
Diese Seite wird laufend aktualisiert, Stand 21.02.2021
Feldschiessen 2021
Der SSV hat über die Möglichkeiten der Durchführung Feldschiessen 2021 nun offiziell die Kantone Informiert. Wir werden das Feldschiessen auf Kreisleitungsebene planen und durchführen. Sollte ein Ersatzdatum auf Grund der Corona Massnahmen nötig sein, wird dies die PK-BSSV festlegen.
Die Information findet ihr hier.
Feldchef BSSV, René Weber, 19.02.2021
Präsident OASSV, Wymann Hans-Rudolf, 19.02.2021
Brückwachtschiessen ABGESAGT
Delegiertenversammlung BSSV ABGESAGT
Die Geschäftsleitung des BSSV musste sich leider aufgrund der aktuellen und künftig unsicheren Covid-Situation entscheiden, die Delegiertenversammlung vom 27. März 2021 abzusagen und nur schriftlich durchzuführen. Wir bedauern diesen Entscheid sehr, haben aber im Moment keine andere Wahl. Gerne hätten wir auch die abtretenden Funktionäre des BSSV gebührend verabschiedet. Das werden wir hoffentlich an der DV 2022 nachholen können.
Folglich muss auch der Schiessbetrieb bis 28. Februar 2021 eingestellt werden.
Berner Schiesssportverband, Geschäftsleitung, 14.01.2021
Erinnerungsschiessen Burgdorf ABGESAGT
Liebe Schützinnen, Liebe Schützen
Aufgrund der aktuellen Situation sehen wir uns leider gezwungen, das 118. Erinnerungsschiessen 2021 in Burgdorf abzusagen.
Siehe beiliegende Information hier.
Mit freundlichen Grüssen, Roland Adolf, 13.01.2021
Delegiertenversammlung Buri Cup ABGESAGT
Es wird in Papierform abgestimmt. Die Mitgliedsvereine werden mit allen Unterlagen per Post bedient. Das Info-Schreiben findest du hier.
Grauholzschiessen ABGESAGT
Der Vorstand des Grauholzschützenverbandes bedauert, dass er diesen Entscheid fällen musste und dankt für das Verständnis der Schützinnen und Schützen und hofft, dass wir unseren geliebten Schiesssport ab dem Frühling wieder mit möglichst wenig Einschränkungen ausüben können. Weitere Angaben findest du hier.
Grauholzschiessen, Jaun Kaspar, 09.01.2021
Delegiertenversammlung ABGESAGT
Die geplante Delegiertenversammlung vom Samstag, 27. Februar 2021 muss abgesagt werden.
Die Geschäftsleitung hat die Covid-19 Situation beurteilt und auch mit den Entwicklungen vom Frühjahr 2020 vergleichen. Wir kommen zum Schluss, dass unsere DV im Februar wohl nicht einmal unter erschwerten Vorschriften durchgeführt werden kann.
Der Jahresabschluss wird wie gewohnt mit allen Berichten gemacht und den Vereinen zugestellt. Eine schriftliche Abstimmung über die statuarischen Geschäfte wird vorbereitet.
Sämtliche Preise, welche üblicherweise anlässlich der Präsidentenkonferenz, Sportlerehrung oder der Delegiertenversammlung abgegeben werden, liegen vor. Es steht noch offen, wie diese den Vereinen übergeben werden. Vereine, welche die Preise anlässlich ihrer Hauptversammlung, falls diese durchgeführt werden kann, abgeben möchten, können sich bei mir melden.
Präsident OASSV, Wymann Hans-Rudolf, 27.12.2020
Information BSSV
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen
Ich habe vor Weihnachten noch 2 Informationen:
1. Leider müssen wir den Schiessbetrieb bis 22.1.2021 einstellen.
Meine Abklärungen beim BASPO und Kanton haben ergeben, dass gemäss Artikel 5d Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung sämtliche Sportanlagen zu schliessen sind mit Ausnahme von Anlagen im freien Gelände. Davon ist auch der Vereinssport erfasst, sofern er für die Ausübung des Sports eine Anlage benötigt. Schiesssportanlagen fallen somit auch unter die Schliessungsanordnung.
Ich bitte euch, die Vereine entsprechend zu informieren.
2. Massnahmen im Bereich Schiesswesen ausser Dienst 2021 (siehe Beilagen d+f).
Das Kdo Ausbildung hat in Absprache mit dem SSV bereits diverse Punkte für das kommende Jahr geregelt. Ich bitte euch um Kenntnisnahme.
Bei Punkt 8, Eidg. Feldschiessen ist die Situation noch offen. Es wird sich eine Arbeitsgruppe des SSV (Vertreter NWS ist René Weber) treffen, um die Details zu regeln. Wir beantragen nach wie vor, dass das EFS 2021 am geplanten Wochenende schweizweit oder mindestens im Kanton Bern durchgeführt werden soll, sofern es die Covid-19-Situation zulässt.
Weihnachtliche Schützengrüsse
Präsident BSSV: Werner Salzmann
Massnahmen im Bereich Schiesswesen ausser Dienst 2021
Aufgrund der besonderen Lage infolge COVID-19 wurden in Absprache mit dem Schweizer Schiesssportverband (SSV) für den Bereich Schiesswesen ausser Dienst für das Jahr 2021 verschiedene Entscheide getroffen.
Hier das oben zitierte Dokument.
Präsident OASSV, Wymann Hans-Rudolf, 22.12.2020
Informationen BSSV und SAT
Alle Informationen des BSSV:
Bitte beachtet die Informationen vom BSSV auf der Webseite
Informationen über das Schiesswesen ausser Dienst siehe hier.
Die Vereinspräsidenten werden per Mail bedient.
Präsident OASSV, Wymann Hans-Rudolf, 03.06.2020
Wichtige Termine (in Abhängigkeit vom Status Coronavirus)
Wichtige Links:
Kartenkontrolle
Feldschiessen Resultate 2021